Als seriöser Tuner verfügt man über einen richtigen* Leistungsprüfstand, um das Ergebnis seiner Arbeit auch darstellen zu können. *Also etwas was den Begriff Prüfstand auch verdient!
Unser MSR1050 Leistungsprüfstand ist einer der modernsten und leistungsfähigsten Prüfstände aus dem Hause MAHA. Dank seiner extra großen 762mm / 30″ Scheitelrollen wird nahezu ein perfektes Abrollverhalten des Reifens wie auf der Straße simuliert. Durch den stationären Aufbau lassen sich Vergleichsmessungen auch immer unter gleichen Rahmebedingungen durchführen, etwas was sich bei „Messfahrten“ auf der Straße nicht simulieren lässt.
Von Serie bis zu Sportwagen, wir messen in der Regel alle Modelle von A-Z. Bei neueren Modelle mit Assistenssystemen nur die Fahrzeuge bei denen ein Dyno Mode aktivierbar oder die Assistenssysteme anderweitig deactivierbar sind!

Moderne Allrad Fahrzeuge?
Durch die elektronisch geregelte Synchronisierung der Geschwindigkeit des vorderen und hinteren Rollensatzes können moderne und zukünftige Antriebskonzepte mit aktiver Kraftverteilung ohne Probleme gemessen werden.
Auswertung:
Neben der Messung der Radleistung ermöglicht die Erfassung der Schleppleistung (Antriebsverluste im Getriebe, Reifen) die genaue Bestimmung der Motorleistung. Wir bestimmen nach Wunsch gemäß DIN 70020, EWG 80/1269, ISO 1585 oder SAE J 1349. Darüberhinaus können wir OBD Daten wie z.B. Ladedruck, Temperaturen etc. mit erfassen und auch im Diagramm darstellen.
Referenzprüfstand:
Maha Leistungsprüfstände werden bei vielen namhaften PKW Herstellern als Referenzprüfstände geführt und im Sinne der Einhaltung von Serienangaben anerkannt.
Funktionsübersicht:
- Leistungsmessung statisch bei konstanter Drehzahl
- Leistungsmessung statisch bei konstanter Geschwindigkeit
- Leistungsmessung statisch bei konstanter Zugkraft
- Leistungsmessung dynamisch mit regelbarer Beschleunigung
- Schleppleistungsmessung mit höchste Genauigkeit
- Tachometerprüfung mit frei wählbaren Prüfpunkten
- Wegstreckenmessung
- Stoppuhr-Funktion für Beschleunigungsmessung
Auszug aus den technischen Daten:
- Prüfgeschwindigkeit max. 320 km/h
- Radleistung (statisch) max. 1100 kW
- Radleistung (dynamisch) peak > 2000 kW
- Achslast max. 2400 kg
- Spurbreite 900 mm – 2200 mm
- Achsabstand 2000 mm – 3200 mm
Kühlung oder Fahrtwindsimulation:
Ohne den Einsatz eines leistungsfähigen Kühlgebläse ist jede Leistungsmessung vorallem an modernen Fahrzeugen sinnlos! Auf dem Prüfstand soll ja eine Vollgasfahrt bei hohen Geschwindigkeiten simuliert werden, daher muss auch der Fahrtwind entsprechend simuliert werden! Das Motorsteuergerät würde die fehlende Kühlluft sofort über diverse Temperatursensoren bemerken und entsprechende Motor Schutzmechanismen auslösen! Ein verfälschtes Messergebniss und eine latente Überhitzungsgefahr des Motors wären die Folge.

Maha empfhielt ein Gebläse das in der Lage ist dauerhaft einen Volumenstrom von min. 50.000 m³/h bei 100km/h zu erzeugen, unseres leistet über 120.000 m³/h bei 140km/h!! (lt. Messprotokoll der Herstellerfirma) Wichtig dabei ist das die Kühlluft auch von außerhalb angesaugt wird und nicht die schon erwärmte und sauerstoffarme Luft aus der Halle nur umwälzt.
Von daher ist der Nutzung von Prüfständen mit kleinen mobilen „Lüftern“ eher abzuraten.
MAHA MSR 1050 Allrad Leistungsprüfstand – Preise:
– 1 Prüfstandslauf, 1 angetriebene Achse 129,00 €
– 1 Prüfstandslauf, 2 angetriebene oder über E-Antrieb
zu schleppende Achsen* 179,00 €
– 2 Prüfstandsläufe, 1 angetriebene Achse 159,00 €
– 2 Prüfstandsläufe, 2 angetriebene oder über
E-Antrieb zu schleppende Achsen* 209,00 €
Preise gelten auch für Tachoüberprüfungen.
Angebot: 30% Rabatt auf die oben genannten Preise i.V. mit einer Leistungssteigerung im Haus.
Aktueller Hinweis: Prüfstandsläufe sind aufgrund der aktuellen C Sintuation weiterhin möglich, müssen aber vorab im Shop bestellt und bezahlt werden. Eine Terminabsprache erfolgt im Anschluss telefonisch. Bei Fragen zur Auswahl rufen Sie uns bitte vorher an.
Mehraufwand für z.B. Demontage Stoßfänger nach Aufwand
Hinweise: Preise gelten für straßenzugelassene PKW, Motorsport und LLKW auf Anfrage (inkl. aktuell gültiger MwSt.)
Hier gibts alle Infos nochmal zusammengefasst: MFT Leistungsprüfstand Info (PDF)
* Notwendig bei modernen Fahrzeugen mit Raddrehzahlüberwachung
** Hintereinander oder Vor / Nachher bei hauseigener Leistungsoptimierung.



Bei folgenden Fragestellungen können wir weiterhelfen:
- Wieviel Leistung / Drehmoment hat mein Fahrzeug aktuell?
- Mein Wagens läuft nicht mehr so gut! Gewöhung oder Tatsache?
- Nach einem Tuning würde ich gerne die Angaben prüfen lassen.
- Ich will ein Wertgutachten erstellen lassen und brauche ein Protokol.
- Läuft mein Wagen nach dem Dieselgate Software Update schlechter?!
Wir können PKW, Busse, Transporter, Geländewagen, Wohnmobile mit / ohne Allrad messen. Dabei arbeiten wir für private Kunden, TÜV / DEKRA / GTÜ / KÜSS, KFZ – Sachverständige, Autohäuser und Behörden.

